OaC Eingabemöglichkeiten

      OaC Eingabemöglichkeiten

      Mit welcher Eingabemöglichkeit spielt ihr am liebsten? 34
      1.  
        Touchscreen (26) 76%
      2.  
        Gaming-Tablet (inigrierte Tasten) (1) 3%
      3.  
        "externer" Controller (z.B. xBox 360 o. PS3) (7) 21%
      Hallo Leute, ich bin "relativ" neu bei OaC und "ganz" neu hier im Forum.

      Mir ist gleich eine gute Frage eingefallen:

      Mit welcher Eingabemöglichkeit spielt ihr am liebsten?
      - Touchscreen
      - Gaming-Tablet (inigrierte Tasten)
      - "externer" Controller (z.B. xBox 360 o. PS3)

      Hintergrund meiner Frage ist relativ einfach, ich möchte jetzt wieder durchstarten - heute habe all meine alten Charaktere gelöscht und beginne nun von vorn.

      Früher habe ich oft mit einem ARCHOS Gamepad (1) gespielt, das ging ganz gut.

      Wunschplattform wäre bei mir Android - hier ist für unterwegs ein Nexus 4 und für die Heimat ein Nexus 7 (2012) vorhanden.

      Jetzt seid ihr alle gefragt, womit spielt ihr? Was haltet als angenehm für längere Sitzungen?

      Viele Grüße

      Grizzly
      Hallo,

      natürlich muss das jeder selber entscheiden - mir persönlich steht auch ein iPad mini zur Verfügung, jedoch wäre für mich der große Nachteil das ich "mobil" nicht spielen könnte. Deswegen macht es in meinem Fall aktuell mehr Sinn auf Android auszuweichen.

      Es gibt bisher schon einige Stimmen, wäre nett wenn Ihr eventuell auch einen Beitrag verfasst welche Geräte ihr verwendet - ich glaube das interessiert die meisten. Wenn nötig natürlich auch die Software womit ihr die externen Controller betreibt.

      Viele Grüße

      Grizzly
      Bin auch klar für nen Controller. Komme mit der Touchsteuerung echt nich klar, mein Tablet is anscheinend zu groß. Nach10min. muss ich das ding hinlegen, da es mir zu schwer wird. xD

      Könnte mir wer verraten, wie ich meinen PS3 Controller für OaC nutzen kann? Bei jedem spiel funzt es, nur bei oaC streikt das gute stück.
      Hallo Leute,

      wie oben beschrieben habe ich mir einen "Duo Gamer" von Gameloft gekauft und möchte jetzt nach einigen Tagen ein paar Worte dazu verlieren.

      Inhalt: Kurze Anleitung (auch in Deutsch), Controller+Stofftasche, Ständer (für iPad, iPod, iPhone), 2x AA-Batterie

      Bedienung: Die Verbindung mit iPad mini (1. Gen) sowie iPod (4. Gen) funktionierte reibungslos. Die Batterien einlegen (Wartungsklappe auf der Rückseite), den Controller einschalten (mittlere Taste kurz gedrückt halten) und schon taucht der Controller in den Einstellungen unter Bluetooth auf. Hier muss nur noch auf verbinden geklickt werden und das war es schon. Als nächstes wird Order and Chaos gestartet, der Controller wird ohne Probleme erkannt und kann sofort verwendet werden (es ist keine zusätzliche App notwendig). In den Einstellungen kann man sich die Tastenbelegung im Detail ansehen (weiter oben wurde davon bereits ein Bild gepostet).

      Erfahrung: Generell kann ich sagen, ein Kauf der sich lohnt. Allein der Ständer ist wirklich praktisch, eigentlich dazu gedacht um das Tablet auf den Tisch zu stellen und dann mit dem Controller davor zu sitzen. Jedoch ist es auch beim Videos schauen ect. ein wirklich nützlicher Begleiter, egal ob auf der Couch oder im Bett. Der Controller ist sehr leicht und alle Tasten haben für diese Preisklasse (in meinem Fall 6,93€ bei Amazon) einen unglaublich guten Druckpunkt. Auch an den beiden Analogsticks gibt es überhaupt nichts auzusetzen, oben sind diese gummiert - so wie man es auch vom xBox 360 oder PS3 Controller kennt. Es gibt nur eine Kleinigkeit die mich stört, die Aktivitäts-LED in der Mitte des Controllers ist sehr hell - das hat mich Abends/Nachts merklich gestört. Hier hat aber ein kleines Stück farbiges Klebeband ein Wunder bewirkt - die LED ist darunter immernoch sehr gut erkennbar, stört aber nicht mehr. Bisher konnte ich auch noch keine Probleme feststellen, jeder Tastendruck wurde ohne Verzögerung oder Probleme erkannt. Man kann sogar den Controller währenddessen Order and Chaos geöffnet ist trennen und wieder verbinden. Hierbei gibt das Spiel selber ein kleines Feedbeck als (!) oben. Nach 5 Minuten inaktivität schaltet sich der Controller automatisch ab. In Order and Chaos kann man eigentlich nahezu alles mit dem Controller machen außer: Chatten und die "große" Fähigkeitsleiste auf der rechten Seite verwenden. Daraus resultiert das es sich als eher schwierig gestaltet eine Instanz damit zu spielen (aufgrund der Vielzahl an benötigten Fähigkeiten). Auch Aufträge annehmen und abgeben ist problemlos möglich. Als möglich aber schwierig bewerte ich zum Beispiel das kaufen/verkaufen bei einem Händler, wie gesagt prinzipell ist es möglich aber aufgrund der sehr für Touch optimierten vorgehensweise ist es etwas knifflig. Für mich bleibt zu sagen, am besten ist der Controller für das Questen sowie Farmen geeignet, natürlich ist es auch möglich bei den Gegnern nur bestimmte Gegenstände zu entnehmen. Andere Gameloft Spiele habe ich bisher nicht getestet, jedoch bin ich davon überzeugt das es ebenso gut funktioniert.

      Positiv:
      - geringer Preis (in meinem Fall 6,93€ bei Amazon)
      - sehr gute Haptik / Verarbeitung
      - lange Batterie/Akkulaufzeit
      - einfache Bedienung
      - sehr geeignet zum Farmen oder Questen
      - kleine Transporttasche
      - Ständer auch für andere Tablets oder Handys nutzbar
      - super Integriert in die Gameloft-Spiele
      - Batterien für den Sofortstart beigelegt

      Negativ:
      - helle LED (habe ich durch einen farbigen Klebestreifen behoben)
      - Ständer nicht zuammenklappbar
      - nur für Gameloft-Spiele nutzbar

      Wenn noch jemand Fragen hat, stehe ich gern zur Verfügung.

      Viele Grüße

      Grizzly
      Hi wollte auch mal eben meine Erfahrungen berichten.
      Kurz zu meiner Hardware :

      Nexus 10 android 5.1.1 root
      Sony Z3 android 5.1.1
      PS4 Controller

      Der PS4 Controller paired sich ja eh durch die Sony Remoteplay App ohne Probleme mit dem Z3 und wird auch von OaC erkannt. Ich hab das ganze ca 10-15 min getestet und mir gefällt es eigentlich ganz gut so weit. Die wichtigsten Funktionen u Aktionen sind belegt. Alles andere navigieren ich schnell mit Touch. 6 Attacken reichen meiner Meinung nach zu queste lvl und inis Grinden völigst aus und durch R2/L2 lassen sich weiter shortcuts ausführe.

      Allerdings habe ich noch ein Problem!
      Dies wäre die Tastenbelegung des Aktionsrades. Dieses lässt sich durch drücken von L1 switchen.
      Logisch wäre jetzt wenn o [] ^ (x ist immer für Jumper belegt) je eine Attacke wäre, da ja auch 3 im Rad zu Auswahl stehen. Dies ist aber nicht der Fall. Eine taste befindet sich immer auf der 2 Rad Seite. Zusätzlich ist die Reihenfolge in der die Attacken auf den Rad den knöpfen auf dem Controller zugeordnet werden nicht wirklich logisch.

      Beispiel: Das Rad fast 6 Attacken - 3 je Seite

      Attacke 1- [] (Viereck)
      Attacke 2 - ^ (Dreieck)
      Attacke 3 - o (kreis)

      blättert na jetzt auf Seite 2 des Rades sollte man ja eigentlich die selbe belegeung der tasten erwarte. Dies ist aber nicht der Fall.

      Attacke 1- []
      Attacke 2 - ^
      Attacke 3

      Attacke 3 (Seite 2) - o

      So sieht quasi meine Belegung aus und wenn ich von Seite 1 aus 2 switchen scheint sich die Belegung von [] u ^ auch noch mal zu vertauschen und Kreis lösst jetzt nicht Attacke 3 aus Seite 1 aus Sender Attacke 3 auf Seite 2 wie er soll. Es ist etwas konfus. eventuell speil jemand auch mit PS4 Controller und kann da von sich berichten und ggf. helfen.

      Jetzt zum Nexus. Dort läuft der Controller zZ. Nur sporadisch aber ein über USB angeschlossen psone Controller funktioniert dort auch. Ingame werden diese vom Spiel auch erkannt sie Steuerung ist allerdings nicht wirklich spielbar. Ich habe unteranderm die sixaxis Controller app installiert und es da auch schon mit einem Touch Profil versucht. Allerdings läuft alles noch nicht wirklich spielbar. Ich habe hier allerdings auch noch nicht viel Zeit investieren deswegen bin Für Tipps und Tricks in diese Richtung auch sehr dankbar.

      Ich hoffe das Thema hier lässt sich noch mals aufgreifen hoffe und freu mich auf eure Rückmeldungen

      PS. mich würde in erster line der normale ps4 Controller Support interessiert da ich eh place e mein nexus gegen ein Sony tab ein zu tauschen.